GEMÜSECURRY WILDSTYLE

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

2Zucchini, gewürfelte
2Paprikaschote(n), rote, gewürfelte
200 gZuckerschote(n)
1 DoseAnanas
½ DoseKokosmilch
2 m.-großeGemüsezwiebel(n)
600 gHähnchenbrustfilet(s) (nur bei Bedarf)
200 mlAnanassaft
400 gReis (z.B. Basmati oder ähnliches), gekochter, heißer
Currypulver (Madrascurry)
Pfeffer
Salz
Cayennepfeffer
Paprikapulver, edelsüß
1 ELÖl, neutrales (z.B. Rapsöl)
1Paprikaschote(n), grüne, gewürfelte

Verfasser:
Scheffkoch

Beginnend mit der Vorbereitung machen wir uns daran die Zutaten vorzubereiten. Das bedeutet, das Gemüse putzen und zusammen mit der Ananas (eventuell auch das Hähnchenbrustfilet) in entsprechende Würfel schneiden.

ine der beiden Zwiebeln wird geschält, fein gewürfelt und zum Anbraten verwendet. Die andere wird auch geschält, grob in Halbscheiben geschnitten und erst am Schluss hinzugefügt. Dies konserviert die zwiebeltypische Süße und fügt eine angenehme Bissfestigkeit hinzu.

Erhitzen wir nun vorsichtig das Öl und geben bei nicht zu hoher Temperatur die gewürfelten Zwiebeln (falls erwünscht auch das Hähnchenbrustfilet) hinzu. Dabei ist es sinnvoll, das Öl ein wenig zu verteilen, denn so können wir sparsam damit umgehen. Wenn die Zwiebeln ein wenig Farbe genommen haben, geben wir zunächst die Zucchini hinzu und lassen diese ein wenig angaren. Es kann an dieser Stelle ruhig mit Salz und Pfeffer gewürzt werden, so das ein wenig Wasser austreten kann. Anschließend kommen Paprika und Zuckerschoten dazu. Es ist wichtig, an dieser Stelle die Gemüsemischung öfters zu wenden, so dass alles in etwa gleich garen kann. Nun sollte erneut etwas gesalzen werden. Wichtig ist in jedem Fall, den Punkt abzupassen, an dem das Gemüse an den Rändern weich wird.
Nun sollte man den Ananassaft aus der Dose hinzugeben (eventuell noch etwas Ananassaft nachfüllen) und die Hitze ein wenig erhöhen. Nacheinander mit Currypulver, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen und abschmecken. Der Geschmack sollte die süße Frucht der Ananas tragen und von angenehmer Schärfe sein. Vorsichtig also mit dem Cayennepfeffer!
Nun die Ananasstücke beigeben. Die Kokosmilch gut schütteln (aber wirklich gut!) und nach Geschmack dosieren. Sie ist sehr intensiv im Geschmack und neigt zur Dominanz. Deswegen ist auch hier Vorsicht geboten. Das Ganze noch ein wenig einköcheln und nun die restlichen Zwiebeln hinzufügen. Eventuell mit Tomatenmark aus der Tube die Konsistenz etwas binden.
Wenn man dem Gemüse nicht zu viel Zeit gegeben hat, weich zu werden, ergibt sich eine gute Konsistenz von allein. Dies klappt mit der Zeit und ist anfangs etwas kniffelig. Falls notwendig noch einmal nachwürzen.

Zusammen mit dem Reis servieren.

Arbeitszeit:ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad:normal
Kalorien p. P.:keine Angabe